Ausbildung bei der Stadt Datteln
-
Mein Name ist Svenja und ich werde euch heute erzählen, wie ein Ausbildungstag bei der Stadt Datteln aussieht. Ich habe vor ca. 3 Monaten meine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung begonnen und bin zur Zeit im Fachdienst "Personal und Organisation".
Svenja Milevskij
Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr
Ein Tagesablauf
Mein typischer Tag im Büro beginnt um 7:00 Uhr damit, dass ich meinen Computer hochfahre und mich in das System einlogge. Ein kurzer Blick in mein E-Mail-Postfach gehört jeden Morgen dazu.
Nach einem kurzen Informationsaustausch mit den Kolleginnen und Kollegen schaue ich in die Ablage auf meinem Schreibtisch, welche Aufgaben dort liegen.
Zuerst sortiere ich die Aufgaben nach Relevanz und Zeitaufwand. In der Ablage befinden sich in der Regel Dokumente zum Abheften, aber auch Reisekostenformulare und Fahrtenbücher zum Abrechnen. Da meine Arbeit sehr abwechslungsreich ist, finden sich je nach Tag auch andere Arbeiten in der Ablage, wie z. B. das Anlegen neuer Personalakten, das Eintragen von Bewerbungen in ein Verzeichnis oder das Einscannen und Versenden von Dokumenten.
Nachdem ich vormittags die ersten wichtigen Aufgaben erledigt habe, gehe ich gegen 10:30 Uhr in die Poststelle. Dort gebe ich unsere Post zum Versand ab und nehme die eingegangene Post wieder mit. Meistens ist auch für mich etwas dabei, was ich bearbeiten kann.
Wenn ich meine Ablage abgearbeitet habe, erklären mir meine Kolleginnen und Kollegen oft Arbeitsschritte, die ich noch nicht kenne und ich darf ihnen über die Schulter schauen. Oft darf ich auch selbst tätig werden und in Begleitung z.B. Krankmeldungen in das System erfassen oder neue Mitarbeiterdaten einpflegen.
Wann ich meine Mittagspause machen möchte, kann ich flexibel entscheiden. Meistens mache ich sie gegen 13:00 Uhr.
Da im Laufe des Tages immer wieder kleinere und größere Aufgaben anfallen, arbeite ich nachmittags entweder selbstständig oder sitze mit meinen Kolleginnen und Kollegen zusammen und lerne etwas Neues. Jeder Tag ist individuell und bringt immer wieder neue spannende Aufgaben mit sich.
Um 16:00 Uhr ist mein Arbeitstag dann vorbei.