Sachbearbeitung Eingliederungshilfen (m/w/d)
Die Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet und ist mit ihren ca. 36.400 Einwohnern ein attraktiver Wohn, Arbeits- und Freizeitstandort im Kreis Recklinghausen. Das in Datteln gelegene Kanalkreuz stellt weltweit den größten Knotenpunkt von künstlichen Wasserstraßen dar. Die gute Erreichbarkeit der größeren Städte des Ruhrgebietes sowie die landschaftlich reizvolle Anbindung an das Münsterland sind wesentliche Merkmale Dattelns.
Bei der Stadt Datteln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 4 - Kinder, Jugend, Familie, Soziales eine befristete Vollzeitstelle für die
Sachbearbeitung Eingliederungshilfen (m/w/d)
im Allgemeinen Sozialen Dienst zu besetzen Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD bewertet. Die Stellenbesetzung ist zunächst befristet bis zum 31.08.2028 möglich. Sie ist gekoppelt an die Dauer der Abordnung der Stelleninhaberin auf eine geförderte Stelle. Sollte die Förderung dieser Stelle verlängert werden, soll bei Bewährung eine Verlängerung der Stellenbesetzung erfolgen. Bei einer Verstetigung der Förderstelle ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.
Die Stelle ist teilbar, sofern die Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sind.
Ihre Aufgaben
- Prüfung der (sachlichen) Leistungspflicht nach den Bestimmungen des SGB I bis SGB XII
- Eventuell Weiterleitung der Leistungsanträge an andere Sozialleistungs- und Rehabilitationsträger
- Einleitung und Begleitung von ambulanten und stationären Rehabilitationsmaßnahmen für seelisch behinderte Kinder, Jugendliche und junge Volljährige
- Interdisziplinäre Gesamt- und Teilhabeplanung
- Kooperation mit und an der Schnittstelle ASD und PKD
- Mitwirkung beim Auf- und Ausbau des Bereiches der Eingliederungshilfen in Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung und dem Fachcontrolling
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung vorzugsweise im ASD
- Gründliche Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe und der fachlichen Standards, Methoden und Leistungsprozesse
- Rechtskenntnisse des SGB VIII und SGB IX
- Soziale und fachliche Kompetenz im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme an fachlichen Fortbildungen sowie zu kollegialer Beratung und Teamarbeit
- Grundlegende Kenntnisse in der Anwendung von Computerprogrammen wie z. B. Word, Excel, PowerPoint, Outlook
- Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw gegen Reisekostenerstattung
Wir bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten in Abhängigkeit der organisatorischen Möglichkeiten
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit u. a. zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (Gesundheitstag, jährliche Grippeschutzimpfung u.v.m.)
- Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD
- Arbeitgeberzuschuss zum Fahrradkauf
Informationen und Kontakt
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Frau Mönnich, Sachgebietsleiterin des Allgemeinen Dienstes (Tel.: 02363/107-670). Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Mühle – Personal, Organisation, Wahlen (Tel.: 02363/107-437).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.10.2025 über das untenstehende Online-Bewerbungsformular oder klicken Sie auf "Jetzt bewerben".
- Fachdienst
- Soziale Dienste
- Standorte
- Stadt Datteln
- Vertragsart
- Befristet / Vollzeit
